Stand Up Paddling SUP für Schulklassen

Wir kennen die Bedürfnisse von Lehrpersonen und Lernenden und bieten in unserem Paddle Center im Strandbad Rorschach Stand Up Paddling für Schulklassen an. Dies ist für Schulen – beispielsweise für Sporttage, Sonderwochen oder Schulreisen – auf jeden Fall eine attraktive Wahl. Möglicherweise auch kombiniert mit einem Aufenthalt in der ins Strandbad integrierten Unterkunft Seeperle.

 

 

Paddeln lernen

Wir führen die Lernenden in die Grundlagen des Stand Up Paddelns ein. Dabei bauen wir Elemente unseres SUP Einsteigerkurses ein und passen sie didaktisch und methodisch an die jeweilige Schulstufe an.

Spass haben

Wir schöpfen darüber hinaus aus einem reichen Fundus an erprobten und teambildenden Fun-Aktivitäten auf dem Board. Diese bauen wir je nach Bedarf situativ in die Paddelaktivitäten ein.

Zeiten

Unsere Schulmodule dauern 100-150 Minuten und können vormittags oder nachmittags arrangiert werden. Insgesamt ist mit 150-200 Minuten Aufenthaltsdauer der Schulklasse bei uns zu rechnen.

Weitere Aktivitäten
Im Strandbad Rorschach sind weitere tolle Aktivitäten wie Schwimmen, Wasserrutschbahn, Tischtennis, Beachvolleyball oder Beach Soccer möglich. Mit dem inkludierten Tageseintritt können diese Möglichkeiten nach Belieben genutzt werden.
Kosten & Ablauf
Schulen profitieren von äusserst attraktiven Sonderkonditionen inklusive Tageseintritt ins Strandbad. Die Gesamtkosten und der detaillierte Ablauf variieren je nach Dauer und Anzahl teilnehmender Lernender und werden innert 5 Minuten nach der Kontaktaufnahme offeriert.

Bei unserer diesjährigen Schulreise durften wir die Trendsportart SUP kennenlernen. Für alle war etwas dabei. Fazit ist ein gelungener Ausflug, glückliche Schülerinnen und Lehrpersonen und ein Zug später nach Hause, weil niemand aus dem Wasser wollte. Ich empfehle Sup Life Aloha Paddle Spirit wärmstens weiter!

tatjana
klassenlehrperson oberstufe

FAQ’s

Welche Rolle habe ich als Lehrperson bei der Paddelaktivität?

Unsere Guides führen die Paddelaktivität selbständig mit deiner Klasse durch. Du kannst an der Paddelaktivität teilnehmen, musst aber nicht.

Benötige ich als Lehrperson ein SLRG Rettungsschwimmer-Brevet für die Paddelaktivität?

Nein. Unsere Guides führen die Paddelaktivität selbständig mit deiner Klasse durch. Sofern du nicht an der Paddelaktivität teilnimmst, hast du auch keinerlei Verantwortung für die Paddelaktivität auf dem Wasser.

Findet der Kurs bei jedem Wetter statt?

Nein. Bei Sturm und Gewitter, ablandigem Wind oder zu tiefen Luft- oder Wassertemperaturen findet der Kurs nicht statt. Wir würden dies rechtzeitig kommunizieren. Dann wird der Kurs verschoben oder abgesagt.

Regen oder anlandiger Wind und kleine bis mittelgrosse Wellen sind hingegen kein Grund für eine Absage des Kurses, sondern gemäss unseren bisherigen Erfahrungen sogar ganz im Gegenteil ein tolles Erlebnis für die Lernenden.

Ich habe Lernende, die über ungenügende Schwimmkenntnisse verfügen.

Für die Teilnahme an der Paddelaktivität sind gute Schwimmkenntnisse Voraussetzung. Es liegt in der Verantwortung der Lehrperson, dies vorgängig zu prüfen. Lernende mit ungenügenden Schwimmkenntnissen dürfen aus Sicherheitsgründen nicht an der Paddelaktivität teilnehmen. Dies dient der Sicherheit und spart Kosten, denn für diese Lernenden entstehen keine Kosten. Im Strandbad sind alternative Aktivitäten wie Schwimmen, Ping-Pong, Beach Volley und Beach Soccer möglich.

Ich habe Lernende, die wasserscheu sind oder traumatische Erlebnisse hatten.

Lernende, die beispielsweise als Flüchtlinge über das Meer kamen oder sonst ein traumatisierendes Erlebnis hatten, können Traumata im Zusammenhang mit Wasser haben. Wir empfehlen, dies vorgängig mit der Klasse abzuklären und solche Lernende nicht zu einer Teilnahme zu zwingen. Dies dient der Sicherheit und spart Kosten, denn für diese Lernenden entstehen keine Kosten. Im Strandbad sind alternative Aktivitäten wie Schwimmen, Ping-Pong, Beach Volley und Beach Soccer möglich.

Ich habe Lernende, die null Bock auf die Paddelaktivität haben.

Wir empfehlen, solche Lernende nicht zu einer Teilnahme zu zwingen. Dies dient der Sicherheit und spart Kosten, denn für diese Lernenden entstehen keine Kosten. Im Strandbad sind alternative Aktivitäten wie Schwimmen, Ping-Pong, Beach Volley und Beach Soccer möglich.

Wie ist der detaillierte Ablauf eines Besuchs mit meiner Klasse bei euch?

Du erhältst den detaillierten Ablauf innert 5 Minuten nach Absenden des Kontaktformulars.

Kontaktaufnahme SUP für Schulen

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme und werden eine tolle Paddelaktivität für deine Klasse zusammenstellen. Die Gesamtkosten und der detaillierte Ablauf variieren je nach Anzahl teilnehmender Lernender und werden dir für deine Klasse innert 5 Minuten nach der Kontaktaufnahme offeriert.

Gratis Eintritt ins Strandbad für alle Lernenden und Begleitpersonen deiner Klasse. Bitte melde Lernende mit ungenügenden Schwimmkenntnissen oder mangelnder Motivation nicht für die Paddelaktivität an. Dies dient einerseits der Sicherheit und spart andererseits Kosten.
=